§ 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr
"Traditionsverband Panzerartilleriebataillon 285 - Münsingen“
Kurz: „Traditionsverband PzArtBtl 285“.
§ 2 Zweck, Aufgaben und Grundsätze
Das Herzstück der Traditionspflege stellt der Traditionsraum des Traditionsverbandes PzArtBtl 285 am ehemaligen Stationierungsort des PzArtBtl 285 in Münsingen dar.
§ 3 Mitgliedschaft
Der Traditionsverband PzArtBtl 285 besteht aus ordentlichen Mitgliedern und Ehrenmitgliedern.
§ 4 Erwerb der Mitgliedschaft
§ 5 Beendigung der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft endet durch Austritt, Ausschluss, Tod oder Auflösung des Verbandes.
Für die Austrittserklärung Minderjähriger bedarf es der Unterschrift der Erziehungsberechtigten.
Jeder Austritt wird förmlich bestätigt.
Vor der Entscheidung über den Ausschluss gibt der Vorstand dem Mitglied Gelegenheit, sich mündlich oder schriftlich zu äußern; hierzu ist dem Mitglied eine Frist von 2 Wochen zu gewähren.
Die Entscheidung über den Ausschluss ist schriftlich zu begründen und dem Betroffenen mittels eingeschriebenem Brief bekanntzugeben.
Gegen den Ausschlussbeschluss kann der Betroffene keine Rechtsmittel einlegen.
Der Traditionsverband ehrt das Gedenken an das Mitglied durch eine entsprechende Plakette im Traditionsraum und nimmt - soweit möglich und von der Familie gewünscht - mit einer Delegation an den Trauerfeierlichkeiten teil.
Der Vorstand fertigt ein Kondolenzschreiben und der Verband beteiligt sich, nach Vorstandsbeschluss, angemessen an einem Blumengruß/ an einer Spende.
§ 6 Finanzierung
Der Traditionsverband finanziert seine Zweckbestimmung über Mitgliedsbeiträge, Spenden und erwirtschaftete Erträge.
Die Mitglieder sind zur Entrichtung eines Jahres-Mitgliedsbeitrages verpflichtet.
Die Höhe des Beitrages wird in der Beitragsordnung festgelegt.
Die Beitragsordnung wird durch den Vorstand aufgestellt und durch die Hauptversammlung genehmigt.
Änderungen der Beitragsordnung sind durch den Vorstand vorzuschlagen und durch die Hauptversammlung zu genehmigen.
Steuerrechtlich relevante Spendenbescheinigungen können aufgrund der fehlenden Gemeinnützigkeit des Verbandes nicht erstellt werden.
§ 7 Rechte und Pflichten der Mitglieder
§ 8 Organe
Die Organe des Vereins sind:
§ 9 Jahres-Hauptversammlung
Für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl ist gem. BGB der Vorstand verantwortlich, wenn möglich bestimmt der 1. Vorsitzende einen Wahlleiter.
Über die Wahl wird ein Protokoll erstellt und, ausschließlich für Mitglieder, auf der Homepage des Traditionsverbandes veröffentlicht.
§ 10 Außerordentliche Hauptversammlung
§ 11 Der Vorstand
§ 12 Kassenprüfer
§ 13 Auflösung
Erinnerungsstücke, Dekorationsgegenstände und Einrichtungen des Traditionsraumes gehen in die Eigentumsverhältnisse zurück, die in den Inventarlisten aufgeführt sind.
§ 14 Inkrafttreten
Diese Satzung wurde durch die Jahres-Hauptversammlung am 17.09.2022 beschlossen.
Die Satzung vom 04.03.2005, in der Fassung vom 19.04.2008, tritt zum gleichen Zeitpunkt außer Kraft.
Im Original gezeichnet
Harald Kammerbauer
OTL a D und 1. Vorsitzender
Jahreshauptversammlung 2025
am Sa. 6. September 2025 um 15:00 Uhr
in Münsingen, Rathaus, Sitzungssaal.
Mit anschließenden geselligen Beisammensein
im Traditionsraum in der Schillerschule.
Am 6. Mai reiste eine 8-köpfige Delegation
des Traditionsverbandes
mit schwerem Gepäck zur Artillerieschule.
Der Leiter des Stabszuges und Verantwortliche für die Lehrsammlung, Oberstleutnant Kleine,
nahm die Bronze-Gedenktafel des PzArtBtl 285 für die Artillerieschule entgegen:
„Wir freuen uns sehr darüber, dass an unserer Traditionswand wieder eine Lücke geschlossen wird.“
Nach einer feierlichen Übergabe und Probe-Platzierung, in unmittelbarer Nachbarschaft des ehemals vorgesetzten Artillerieregiment 10 wurden wir zu einer Führung durch die Artillerie Lehrsammlung, durch die Geschichte der Artillerie und 70 Jahre Artillerie der Bundeswehr, eingeladen. Gänsehautmomente der Erinnerung hatten wir alle im Angesicht vieler Exponate aus unserer (guten alten) aktiven Zeit - teils 50 Jahre zurückliegend.
Kommandoübergabe Stabszug
Artilleriebataillon 295
Am 24. Juli 2025 fand der Kommandowechsel des Stabszuges Artilleriebataillon 295 statt.
In Anwesenheit zahlreicher Gäste und militärischer Vertreter wurde die Verantwortung übergeben.
Auch eine Delegation des Traditionsverband PzArtBtl 285 war bei der Veranstaltung vertreten und überbrachte im Rahmen des feierlichen Anlasses ein regionales Gastgeschenk.
Dies unterstreicht die enge Verbundenheit und kameradschaftliche Zusammenarbeit
mit dem Stabszug des Artilleriebataillon 295.
Traditionsverband PzArtBtl 285
Einladung
zum Sommergrillen 2025
Donnerstag 3. Juli 2025 ab 18:00 Uhr
Hütte Reservistenverband
Egelsteinstrasse 106, 72525 Münsingen
Alle Mitglieder
Abordnung ArtBtl 295
und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Jahresterminplanung 2025/2026
2. Januar | Stammtisch | Traditionsraum |
---|---|---|
3. April | Stammtisch | Traditionsraum |
13. - 15. Juni | Wochenendausflug | Würzburg |
3. Juli | Stammtisch | Hütte Reservistenverband |
2. - 03. August | Stadtfest | Münsingen |
6. September | Jahreshauptversammlung | Rathaus Münsingen |
2. Oktober | Stammtisch | Traditionsraum |
23. Oktober | Helferfest | Münsingen |
28. - 30. November | Weihnachtsmarkt | Münsingen |
4. Dezember | Barbarafeier | Stetten a.k.M. |
5. Dezember | Barbarafeier | Traditionsraum |
8. Januar | Stammtisch | Traditionsraum |
2. April | Stammtisch | Traditionsraum |
12. - 14. Juni | Wochenendausflug | Augsburg |
2. Juli | Stammtisch | Grillhütte Res-Kameradschaft |
1. - 2. August | Stadtfest | Münsingen |
1. Oktober | Stammtisch | Traditionsraum |
5. November | Helferfest | Münsingen |
27. - 29. November | Weihnachtsmarkt | Münsingen |
4. Dezember | Barbarafeier | Traditionsraum |
Jahresterminplanung 2025
02. Januar | Stammtisch | Traditionsraum |
---|---|---|
03. April | Stammtisch | Traditionsraum |
13. - 15. Juni | Wochenendausflug | Würzburg |
03. Juli | Stammtisch | Hütte Reservistenverband |
02. - 03. August | Stadtfest | Münsingen |
06. September | Jahreshauptversammlung | Rathaus Münsingen |
02. Oktober | Stammtisch | Traditionsraum |
23. Oktober | Helferfest | Münsingen |
28. - 30. November | Weihnachtsmarkt | Münsingen |
05. Dezember | Barbarafeier | Traditionsraum |
Liebe Mitglieder des Traditionsverbandes PzArtBtl 285 - Münsingen,
ich muss Ihnen heute leider mitteilen, dass wir erneut – und für uns völlig überraschend - um einen Kameraden trauern müssen.
Am 11. Januar ist Oberfeldwebel der Reserve Karl (Charly) Müller, im Alter von 75 Jahren, in Burladingen verstorben.
Viele von Euch/ Ihnen kennen ihn seit 2004 als aktives und sehr geschätztes Mitglied des Traditionsverbandes oder auch als langjährigen Vertreter der Deutschen Beamtenversicherung (DBV).
Alle die dabei mit ihm zu tun hatten, Generationen von Soldaten in Münsingen und Engstingen, eigentlich im gesamten Bereich der 10. Panzerdivision, konnten stets uneingeschränkt darauf vertrauen, von ihm loyal und vertrauensvoll beraten zu werden. Die Interessen seiner Kameraden hatten für ihn immer Vorrang, dafür stand Charly Müller.
Dieses Andenken wollen wir in ehrender Erinnerung an unseren Kameraden und Mitglied unseres Traditionsverbandes behalten.
Der Familie von Karl Müller werden wir unsere tiefe Betroffenheit mitteilen und unsere aufrichtige Anteilnahme versichern.
Die Trauerfeier und die Beerdigung finden am Mittwoch, 18.1.2023 um 14:00 Uhr in Burladingen/ Stetten unter Holstein statt.
Der Traditionsverband nimmt unter Führung der Vorstandsmitgliedes OStFw a D Jürgen Becker teil.
Mit kameradschaftlichen Grüßen, Ihr
Harald Kammerbauer
OTL a D und 1. Vorsitzender
Einladung
Quartals-Stammtisch
Traditionsverband PzArtBtl 285
Donnerstag 3. Juli 2025 ab 18:00 Uhr
Traditionsraum, Schillerstraße 38, 72525 Münsingen
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Frauen-/ und Männerstammtisch Traditionsverband PzArtBtl 285
Die Frauen treffen sich in der Münsinger Gastronomie, die Männer im Traditionsraum PzArtBtl 285.
Einladung
Quartals-Stammtisch
Traditionsverband PzArtBtl 285
Donnerstag 2. Oktober 2024 ab 18:00 Uhr
Traditionsraum, Schillerstraße 38, 72525 Münsingen
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Frauen-/ und Männerstammtisch Traditionsverband PzArtBtl 285
Die Frauen treffen sich in der Münsinger Gastronomie, die Männer im Traditionsraum PzArtBtl 285.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Sa. 6. September 2025 um 15:00 Uhr
Münsingen, Rathaus, Sitzungssaal
und zum anschließenden geselligen Beisammensein
im Traditionsraum in der Schillerschule
Die Verbandsshirts sind geliefert
Abholung ab sofort bei StFw a.D. Notz möglich
Preis 25 €
Übergabemöglichkeiten
am:
oder
Zusendung per Post
zuzüglich Verpackung und Versandkosten
Zusatz:
Bei Zusendung per Post bitte kurze Info an StFw a.D. Martin Notz
Per WhatsApp oder per E-Mail M.Notz@gmx.de
Traditionsverband PzArtBtl 285
Samstag den 09.09.2023
Beginn: 14:30 Uhr
Egelsteinstrasse 106, 72525 Münsingen
Einladung
Besuch des Artilleriebataillon 295 Deutsch-Französische Brigade
am Samstag, 13. Mai in Stetten a. k. M.
Liebe Mitglieder des Traditionsverbandes PzArtBtl 285 - Münsingen,
ich muss Ihnen heute leider mitteilen, dass wir erneut – und für uns völlig überraschend - um einen Kameraden trauern müssen.
Am 6. Januar dieses Jahr ist Oberstleutnant a D Hans-Joachim Heib im Alter von 72 Jahren verstorben.
MITGLIEDERINFORMATION 2 / 2023
Einladung
Quartals-Stammtisch
Traditionsverband PzArtBtl 285
Inklusiv Siegerehrung
der Teilnehmer Barbara-Parcours 2023
Donnerstag 2. Januar 2025 ab 18:00 Uhr
Traditionsraum, Schillerstraße 35, 72525 Münsingen
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Frauen-/ und Männerstammtisch Traditionsverband PzArtBtl 285
Die Frauen treffen sich in der Münsinger Gastronomie, die Männer im Traditionsraum PzArtBtl 285.
Save the Date
Mitgliederversammlung
Traditionsverband PzArtBtl 285
findet im Rahmen eines Familiengrilltages in Münsingen , ehem. TrÜbPl,
in der Grillhütte des Reservistenverbandes statt
Samstag den 09.09.2023
++ Einladung folgt ++
Sehr geehrte, liebe Mitglieder unseres Traditionsverbandes,
ich wende mich heute mit einer, leider sehr traurigen, Nachricht an Sie:
Unser langjähriges Mitglied, OTL a D Wolfgang Wagler ist am 4. April in Münsingen nach kurzer Krankheit verstorben.
Wolfgang war vom 01. Juni 1978 bis zum 31. März 1987 Technischer Offizier im PzArtBtl 285.
Wir haben ihn nicht nur als seinen sehr angenehmen Kameraden, sondern auch als ein überaus aktives und beliebtes Mitglied unseres Traditionsverbandes sehr geschätzt. Genau so werden wir ihn in Erinnerung behalten. Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Beileid, was ich bereits in unser aller Namen gegenüber Wolfgangs Sohn ausgesprochen habe.
Die Trauerfeier findet am Montag den 11. April um 13:00 Uhr in der Martinskirche in Münsingen statt. Ehemalige Kameraden und Mitglieder unseres Verbandes sind von der Familie ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Der Traditionsverband wird mit einer Abordnung unter der Führung von OStFw a D Martin Notz repräsentiert sein. Ebenso wird sich der Traditionsverband an einer gewünschten Spende für die DLRG Münsingen beteiligen.
Die Traueranzeige der Familie finden Sie angehängt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen, Ihr
Harald Kammerbauer
OTL a D und 1. Vorsitzender
Sehr geehrte, liebe Mitglieder unseres Traditionsverbandes,
ich wende mich heute mit einer, leider sehr traurigen, Nachricht an Sie:
Unser langjähriges Mitglied, OTL a D Wolfgang Wagler ist am 4. April in Münsingen nach kurzer Krankheit verstorben.
Wolfgang war vom 01. Juni 1978 bis zum 31. März 1987 Technischer Offizier im PzArtBtl 285.
Wir haben ihn nicht nur als seinen sehr angenehmen Kameraden, sondern auch als ein überaus aktives und beliebtes Mitglied unseres Traditionsverbandes sehr geschätzt. Genau so werden wir ihn in Erinnerung behalten. Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Beileid, was ich bereits in unser aller Namen gegenüber Wolfgangs Sohn ausgesprochen habe.
Die Trauerfeier findet am Montag den 11. April um 13:00 Uhr in der Martinskirche in Münsingen statt. Ehemalige Kameraden und Mitglieder unseres Verbandes sind von der Familie ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Der Traditionsverband wird mit einer Abordnung unter der Führung von OStFw a D Martin Notz repräsentiert sein. Ebenso wird sich der Traditionsverband an einer gewünschten Spende für die DLRG Münsingen beteiligen.
Die Traueranzeige der Familie finden Sie angehängt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen, Ihr
Harald Kammerbauer
OTL a D und 1. Vorsitzender
Liebe Mitglieder des Traditionsverbandes PzArtBtl 285 - Münsingen,
ich muss Ihnen heute leider mitteilen, dass wir erneut – und für uns völlig überraschend - um einen Kameraden trauern müssen.
Am 11. Januar ist Oberfeldwebel der Reserve Karl (Charly) Müller, im Alter von 75 Jahren, in Burladingen verstorben.
Viele von Euch/ Ihnen kennen ihn seit 2004 als aktives und sehr geschätztes Mitglied des Traditionsverbandes oder auch als langjährigen Vertreter der Deutschen Beamtenversicherung (DBV).
Alle die dabei mit ihm zu tun hatten, Generationen von Soldaten in Münsingen und Engstingen, eigentlich im gesamten Bereich der 10. Panzerdivision, konnten stets uneingeschränkt darauf vertrauen, von ihm loyal und vertrauensvoll beraten zu werden. Die Interessen seiner Kameraden hatten für ihn immer Vorrang, dafür stand Charly Müller.
Dieses Andenken wollen wir in ehrender Erinnerung an unseren Kameraden und Mitglied unseres Traditionsverbandes behalten.
Der Familie von Karl Müller werden wir unsere tiefe Betroffenheit mitteilen und unsere aufrichtige Anteilnahme versichern.
Die Trauerfeier und die Beerdigung finden am Mittwoch, 18.1.2023 um 14:00 Uhr in Burladingen/ Stetten unter Holstein statt.
Der Traditionsverband nimmt unter Führung der Vorstandsmitgliedes OStFw a D Jürgen Becker teil.
Mit kameradschaftlichen Grüßen, Ihr
Harald Kammerbauer
OTL a D und 1. Vorsitzender
+ Neu+Neu+Neu+Neu+Neu+Neu+Neu+Neu+Neu +
Einladung
Quartals-Stammtisch
Traditionsverband PzArtBtl 285
Donnerstag 7. Juli 2022 um 18:00 Uhr
Traditionsraum, Schillerstraße 35, 72525 Münsingen
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Zum Quartalsstammtisch trifft sich der Frauen-/ und Männerstammtisch
Traditionsverband PzArtBtl 285 zum oben genannten Termin.
Die Frauen treffen sich in der Münsinger Gastronomie, die Männer im Traditionsraum PzArtBtl 285.
Liebe Mitglieder
des Traditionsverband PzArtBtl 285
aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung, insbesondere die deutschlandweit steigenden Hospitalisierungsinzidenzen,
haben wir uns entschieden,
unsere Barbarafeier am 4. Dezember 2021 abzusagen.
Liebe Mitglieder
des Traditionsverband PzArtBtl 285
aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung, insbesondere die deutschlandweit steigenden Hospitalisierungsinzidenzen,
haben wir uns entschieden,
unsere Barbarafeier am 4. Dezember 2021 abzusagen.
Traditionsverband PzArtBtl 285
Donnerstag den 4. April 2019
ab 18:00 Uhr
im Traditionsraum, Schillerstraße 35 in Münsingen
Alle Mitglieder und Interessierte
sind
recht herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Im Mai ging es nach Rom. Hier findet ihr einen Kurzbericht und die besten Fotos.
Oh, dieses Rom, die ewige Stadt, in der alles ewig dauert. Nach einem anstrengenden Flug und einer endlosen Taxifahrt durch die italienische Hauptstadt hatte ich es endlich ins Hotel geschafft. Der Taxifahrer hatte mich zuerst nicht richtig verstanden, und ich dachte schon, das Hotel gäbe es gar nicht. So ein Schock! Doch dann brachte mich der Fahrer ganz umsonst zur richtigen Adresse. Das Zimmer lag ruhig und gemütlich zum Hinterhof, und ich habe mich die drei Tage dort sehr wohl gefühlt. Rom selbst ist gar nicht so romantisch: zu laut, zu hektisch und an einigen Stellen auch sehr schmutzig. Aber dafür unheimlich alt und geschichtsträchtig.